Am 27. Oktober 2022 fand das Symposium „Studentisches Gesundheitsmanagement: Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis“ am Institut für Sport und Sportwissenschaften (ISSW) der Universität Heidelberg statt und am darauffolgenden Tag eine Sitzung des bundesweiten...
Gerne möchten wir Sie auf das neu veröffentlichte Interventionsmanual der Freien Universität Berlin aufmerksam machen. Dieses wurde bereits im Rahmen unserer Fachtagung „Psychische Gesundheit am Studien- und Arbeitsplatz Hochschule“ von Tino Lesener...
Am 29. und 30. September fand die erste Präsenz-Fachtagung des Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Südwest statt. Unter organisatorischer Leitung der Unfallkasse Baden-Württemberg haben sich in Höfen (Schwarzwald) knapp 30 GesundheitkoordinatorInnen aus 18...
Die Deutsche gesetzliche Unfallversicherung e.V. hat gemeinsam mit ExpertInnen der Hochschulbranche eine DGUV-Regel 102-603 veröffentlicht (Februar 2022). Mit dieser DGUV Regel für die Branche „Hochschule“ sind in erster Linie Sie als verantwortliche Vertreterin oder...
Am 08. Juli fand der dritte Online-Austausch der GesundheitskoordinatorInnen im Jahr 2022 statt. Zur Diskussion stellte Christoph Giebeler von der Hochschule Neu-Ulm, ein Thema das viele Hochschulen derzeit beschäftigt: „SGM/UGM als strategisches...
Am 20. Mai waren Elke Böhme (BGM) und Nadine Baltzer (SGM) von der TU Darmstadt Gastgeberinnen eines gelungenen Online-Austauschs zum Thema „mentale Stärke“, bei dem u.a. Projekte, digitale Tools und Campusorte für mentale Stärke an den Hochschulen diskutiert wurden....