Aktuelles
Online-Austausch zu „SGM/UGM als strategisches Organisationsentwicklungsinstrument“
Am 08. Juli fand der dritte Online-Austausch der GesundheitskoordinatorInnen im Jahr 2022 statt. Zur Diskussion stellte Christoph Giebeler von der Hochschule Neu-Ulm, ein Thema das viele Hochschulen derzeit beschäftigt: „SGM/UGM als strategisches Organisationsentwicklungsinstrument“. Zahlreiche Netzwerk-Mitglieder aus ganz Südwest beteiligten sich am Austausch und stellten ihre Good-Practice Beispiele zu „Gesunder Lehre und gesundheitsfördernder Raumkonzepte“ vor.
Unterstützt wurde die Runde durch das Institut für Hochschulentwicklung e.V., die mit der Vorstellung des Entwicklungs- und Reflexionsinstrument „Auf dem Weg zur gesunden Hochschule“ den Teilnehmern konkrete Handlungsvorschläge an die Hand gab.
HIER finden Sie die Präsentation zum Entwicklungs- und Reflexionsinstrument
(18. Juli 2022)
Online-Austausch zu „mentaler Stärke“
Am 20. Mai waren Elke Böhme (BGM) und Nadine Baltzer (SGM) von der TU Darmstadt Gastgeberinnen eines gelungenen Online-Austauschs zum Thema „mentale Stärke“, bei dem u.a. Projekte, digitale Tools und Campusorte für mentale Stärke an den Hochschulen diskutiert wurden. Neben einem interaktiven Austausch mit Hilfe des Muralboards zwischen den Hochschulen zu den Fragen „Welche aktuellen Herausforderungen an Hochschulen bestehen?“ hat Diana Seyfarth das Projekt „Mind Literacy“ der TU Darmstadt vorgestellt und mit einer praktischen Übung den TeilnehmerInnen erste Impulse für mentales und emotionales Wohlbefinden vermittelt.
HIER finden Sie die Präsentation zum Mind Literacy!
(02. Juni 2022)
Fachtagung „Psychische Gesundheit am Arbeits- und Studienplatz Hochschule“
Am 29. und 30. September 2022 findet die Fachtagung „Psychische Gesundheit am Arbeits- und Studienplatz Hochschule“ in Höfen (Schwarzwald) statt – für Mitglieder des GHSW. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: https://akademie.ukbw.de/fachtagung-hochschulen.
Die Anmeldung wird ab Montag, den 16.05. auf der Homepage der UKBW Akademie freigeschaltet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Um vielen Hochschulen die Möglichkeit zu bieten an unserer Fachtagung teilzunehmen, bitten wir darum vorerst nur eine Person pro Hochschule anzumelden. Die Tagung ist kostenfrei!
HIER geht’s zum Flyer!
(12. Mai 2022)
Aktuelles aus dem Netzwerk Gesunde Hochschulen NORD
- Call for Abstracts + Posters für die Fachtagung Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis am 15. und 16. September 2022
- Aktuelle Befragung zu Thema „Gesundheitsbotschafter:innen in beruflichen Settings“
(11. Mai 2022)
Aktuelles aus dem Netzwerk
Am 29.11.2021 hat ein weiterer erfolgreicher Austausch der Netzwerkmitglieder stattgefunden. Unter der Leitung von Dr. Claudia Hildebrand (KIT) haben 15 GesundheitskoordinatorInnen der Hochschulen die Fragestellungen „Wie gelingt’s – Vom bunten Strauß an Angeboten zum strukturell verankerten BGM an der Hochschule?“ und „Welche Erfahrungen haben Mitglieder mit dem Thema gesunde Führung?“ diskutiert. Darüber hinaus wurden wichtige Informationen zur aktuellen Version des „Leitfadens zur steuerlichen Behandlung von BGF-Maßnahmen“ bekannt gegeben und die Kanzlertagung 2022 mit dem Schwerpunkt „Gesundheitsmanagement“ angekündigt.
SAVE-The-Date: 1. BGM-Online-Austausch der Netzwerk-Mitglieder 2022
Auf Grund der positiven Resonanz unseres Austauschformats möchten wir Sie bereits jetzt herzlich zum nächsten Online-Austausch am 31. Januar 2022 von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr einladen. Bei diesem Treffen widmen wir uns u.a. den folgenden Themen:
- Innovative Nutzung von Räumen und Flächen: Wie können diese für Bewegungs- und Entspannungsangebote genutzt werden?
- Anfragen von Dienstleistern und Krankenkassen: Wie gehen die Mitglieder mit den laufenden Anfragen um?
Sie haben weitere relevante Themen? Teilen Sie uns diese mit: webmaster@gesundheitsfoerdernde-hochschulen-sw.de
(03. Dezember 2021)
Veranstaltungen
19.-20.09.2022 Netzwerktagung in Wien
Liebe Netzwerkmitglieder, das Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich veranstaltet seine 4. Netzwerktagung unter dem Titel "tune your actions: NOW!...
29./30.09.2022 Fachtagung „Psychische Gesundheit am Arbeits- und Studienplatz Hochschule“
Liebe Netzwerkmitglieder, wir freuen uns bereits heute die Fortsetzung der erfolgreichen Fachtagung "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung" vom Juni 2020 anzukündigen. Am...
27.-28. Oktober 2022 Tagung an der Universität Heidelberg
Am 27. Oktober 2022 stellt die Universität Heidelberg in einem Tagungsformat ihr SGM-Projekt "Univital" vor. Am 28. Oktober findet anschließend eine Arbeitskreissitzung des...
mit Unterstützung
Entwicklung
Der Weg ist das Ziel –
unsere Meilensteine
Ziele
Voneinander lernen und miteinander arbeiten ist unsere Devise – grundsätzlich richtet sich die Arbeitsweise unseres Netzwerkes an den 10 Gütekriterien aus
Themen
Handlungsfelder gesundheitsfördernder Hochschulen