GESUNDHEITSFÖRDERNDE HOCHSCHULEN SÜDWEST

Ein Zusammenschluss für unsere Gesundheit

IMPULSE

Für nachhaltige und gesundheitsfördernde Hochschulen

WISSENSCHAFT UND KOMMUNIKATION

Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis

GESUNDHEITSFÖRDERUNG

In der Lebenswelt Hochschule

STUDIEN ZUR GESUNDHEIT

Empirische Untersuchungen bringen neue Erkenntnisse

Aktuelles

Aktuelle Tagungen

 
Vortragsveranstaltung des Arbeitskreises Suchthilfe – Uni Würzburg
Selbstoptimierung und Sucht – Wann ist besser nicht mehr gesund?  
5. Juli 2023; 14:00 bis 17:45 Uhr; Neubaukirche Würzburg
Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage.
 
18. Bundesweite Fachtagung des „HochschulNetzwerk SuchtGesundheit“ zu
Aktuelle Strategien und Ansätze in der Gesundheitsförderung und Suchtprävention 
14.-15. September 2023;
Technische Universität Darmstadt
Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage.
 
(30. Mai 2023)
 

Verstetigungsprojekt GHSW

 
Wir freuen uns über die Förderzusage (Zeitraum 01.01.2023 bis 31.03.2024) und auf eine Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse. Insbesondere freuen wir uns über die weitere Unterstützung von Brigitte Steinke und Christoph Kapp als Prozessbegleitende. Ein Koordinierungsteam ist eingerichtet, bestehend aus: Elke Böhme (TU DA), Mona Kellner (Uni HD), Loreen Ender (UKBW) sowie Denise Buck und Claudia Hildebrand (KIT). Die nächsten Monate werden wir nutzen, um gemeinsam mit Euch ein Konzept für effektives und nachhaltiges Netzwerken zu entwickeln.
Leitfragen werden sein:
  • Wie schaffen wir es zukünftig strukturiert unsere Netzwerkarbeit umzusetzen?
  • Welche Strukturen bedarf es und wie werden Sie besetzt?
Am 27.02.2023 starten wir diesen Prozess (siehe Veranstaltungen)!
 
(14. Februar 2023)
 

8. Transfertagung „eHealth & Society 2023“ Gesundheitswesen im Umbruch

Am Mittwoch den 15.02.2023 findet die 8. Transfertagung „eHealth & Society 2023“ Gesundheitswesen im Umbruch: Change by Design – Change by Disaster? in hybrider Form statt.
 
Neben moderierten Keynotes gestalten Studierende des HOM gemeinsam mit der TK den ersten FOM-Gesundheitstag. Außerdem haben Sie die Möglichkeit von 10:00 bis 11:30 Uhr an einen Parallel Track unter dem Dachthema „Studentisches Gesundheitsmanagement – Gsund studieren an der FOM“ teilzunehmen.
 
Mehr Infos finden Sie HIER!
 
(24. Januar 2023)
 

Bericht zum Online-Austausch am 15.11.2023

Am 15.11.2022 lud das Studentische Gesundheitsmanagement BeTaBalance der Universität Tübingen zum GHSW Online-Austausch ein. Das diesmalige Thema des Austausches lautete „Einsatz von Apps im Gesundheitsmanagement“. Dabei berichtete das SGM BeTaBalance  über seine Erfahrungen mit dem Einsatz der APP Weo im SGM, welche in Kooperation mit dem externen Start Up Sagacity inhaltlich speziell auf die Universität Tübingen angepasst wurde. Das BGM der  TU Darmstadt unterstützte den Austausch mit einem informativen und anschaulichen Impulsvortrag zur eigens entwickelten App „Health@TUDA“.
Zahlreiche Mitglieder aus dem GHSW-Netzwerk beteiligten sich am Onlineaustausch und sprachen über ihre Erfahrungen, Erfolge und auch Hürden beim Einsatz von Apps im Gesundheitsmanagement. Die Ergebnisse haben wir HIER für Sie zusammengefasst.

HIER gelangen Sie zu den Präsentationsfolien.

(02. Dezember 2022)

BGM der TU Darmstadt gewinnt Corporate Health Award 2022

In der Kategorie „Gesunde Hochschule“ überzeugte die TU Darmstadt mit ihrem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). In der Laudatio wurden insbesondere die Werteorientierung und das Engagement der Hochschulleitung hervorgehoben, welche vorbildlich alle Mitarbeitenden an allen fünf Standorten der Universität mit gesundheitsrelevanten Themen fördert.

HIER können Sie den ausführlichen Bericht lesen!

(02. Dezember 2022)

Veranstaltungen

Netzwerktreffen am 02.05.2023

Wir möchten Sie herzlich zum Netzwerktreffen am 02.05.2023 von 11:00 bis 15:30 Uhr einladen. Ziel ist, gemeinsam mit unseren Mitgliedern ein Konzept zur Verstetigung des GHSW zu...

mehr lesen
Die Techniker Krankenkasse

Entwicklung

Der Weg ist das Ziel –
unsere Meilensteine

Ziele

Voneinander lernen und miteinander arbeiten ist unsere Devise – grundsätzlich richtet sich die Arbeitsweise unseres Netzwerkes an den 10 Gütekriterien aus

Themen

Handlungsfelder gesundheitsfördernder Hochschulen